Wie lebt die kleine Honigbiene?
Reichenstetter, Friederun/ Döring, Hans-Günther (2009), Arena Verlag, Würzburg

Eine liebevoll erzählte Geschichte mit vielen Sachinformationen und schönen Illustrationen.
Für Kinder ab 4 Jahren. 32 Seiten.
Reichenstetter, Friederun/ Döring, Hans-Günther (2009), Arena Verlag, Würzburg
Eine liebevoll erzählte Geschichte mit vielen Sachinformationen und schönen Illustrationen.
Für Kinder ab 4 Jahren. 32 Seiten.
Al MacCuish (2014), Orell Füssli Verlag, Zürich
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Graf, Dorothea (2017), Selbstverlag, Dornhan
Claudia Bentzien, Kosmos Verlag, 95 Seiten
Leitet Kinder ab dem Grundschulalter an, zusammen mit Erwachsenen zu imkern. Sie können spielerisch erste Erfahrungen sammeln und manche Arbeitsschritte selbstständig durchführen.
Klein, Elisabeth (2009), FIU-Verlag, Wangen
Eine Bienengeschichte für kleine und große Leute.
Ursula Stichmann-Marny (2017), Kosmos Verlag, Stuttgart
Rigos, Alexandra (2014), Tessloff Verlag, Nürnberg
WAS IST WAS Band 019. Für Kinder ab 8 Jahren.
Socha, Piotr (2016), Verlag Gerstenberg, Hildesheim
Farbenfrohes Sachbilderbuch. Für Kinder ab 5 Jahren.
Streit, Jakob (2012), Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart
Für Kinder ab 9 Jahren.
Streit, Jakob (2014), Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart
Ein Bienenmärchen. Für Kinder ab 5 Jahren.
Teckentrup, Britta (2017), arsEdition, München
Für Kinder ab 4 Jahren.
Günther, Patricia / Lengning, Horst (2018), MEDU Verlag, Dreieich
Wie entsteht Honig? Wozu brauchen Bienen eine Königin?
Nils ist neugierig und hat so viele Fragen. Zum Glück hat er einen Großvater, der Imker ist. Bei jedem Besuch lernt Nils etwas Neues und so begleitet er seinen Opa und die Bienen über das ganze Jahr.
Für Kinder ab 6 Jahren.